
Chronik unserer Arbeit und Erfolge
Einsatz für die Gallebären in Vietnam
Obwohl die Herstellung von Bärengalle sowie der Handel mit Bärenprodukten in Vietnam seit 2005 gesetzlich verboten sind, so werden zum heutigen Zeitpunkt noch viele Bären, vorrangig Kragenbären, auf Bärenfarmen gehalten und teils illegal für die Gallesaftproduktion missbraucht.
VIER PFOTEN hat es sich im Rahmen der #saddestbears Kampagne zur Aufgabe gemacht, den Missbrauch von Gallebären in Vietnam zu beenden.
WAS VIER PFOTEN BISLANG IN Vietnam ERREICHT HAT:

Juli 2020
VIER PFOTEN rettet zwei Bärenjunge aus dem illegalen Wildtierhandel in Vietnam. Lesen Sie unsere Pressemeldung.
Juli 2020
Eilmeldung: Vietnams Premierminister erlässt Direktive zum Verbot des Handels mit Wildtieren als Reaktion auf COVID-19! Vietnam hat die Einfuhr von Wildtieren sowie deren Teilen und den Verkauf von Wildtieren sowie deren Teilen innerhalb des Landes verboten. Als einer der größten Verbraucher von Wildtieren ist dies ein wichtiger Schritt, um nicht nur die nächste Pandemie zu stoppen, sondern auch Wildtiere davor zu schützen, aus der Wildnis gewildert oder auf grausame Weise auf Farmen gezüchtet zu werden, um die Nachfrage für den menschlichen Verzehr zu befriedigen.
Darüber hinaus hat Vietnam in einem beispiellosen Schritt geschworen, gegen den Online-Verkauf von Wildtieren vorzugehen, der in der Region einen zunehmenden Trend darstellt.
VIER PFOTEN hofft, dass auf diese Entscheidung eine wirksame Durchsetzung folgt, dass Vietnam im Kampf gegen den illegalen Wildtierhandel und beim Schutz von Wildtieren vor Wilderei und grausamer Zucht in Gefangenschaft eine führende Rolle spielen wird. Wir hoffen, dass dieses Beispiel den Anstoß für andere Länder geben wird, ebenfalls zu handeln und Wildtiere zu schützen und die nächste Pandemie zu stoppen!
Quelle: https://www.reuters.com/article/us-vietnam-wildlife-ban/vietnam-bans-wildlife-trade-to-curb-risk-of-pandemics-idUSKCN24P0EP

Mai 2020
VIER PFOTEN rettet ein Bärenjunges vor illegalem Wildtierhandel in Vietnam. Jungtier Mochi findet ein artgerechtes Zuhause im BÄRENWALD Ninh Binh. Lesen Sie hier ihre Geschichte!

Mai 2020
Bärenrettung inmitten der COVID-19-Pandemie: VIER PFOTEN bietet zwei Bären in Vietnam ein artgerechtes Zuhause. Lesen Sie mehr dazu!

Dezember 2019
Rettung Ben: Der Bär litt fast drei Jahrezehnte lang in einem kleinen, schmutzigen Käfig. Nach einer Reise von über 200km quer durch Vietnam konnte Ben aber im Dezember endlich sein neues Leben im BÄRENWALD Ninh Binh beginnen.

September 2019
Größte VIER PFOTEN-Mission in Vietnam: Sieben Gallebären werden aus grausamer Gefangenschaft gerettet!

Mai 2019
Unerwartete Rettung von drei namenlosen Gallebären in Vietnam. Jetzt heißen die drei Lili, Lulu und Lac.

Mai 2019
Ein neues Leben beginnt für Chuoi, Tao und Le - nach 20 Jahren im Käfig.

März 2019
In der bislang größten Rettungsaktion retten wir die fünf Gallebären Keo, Lim, San, Dieu und Khoai Lang.
März 2019
VIER PFOTEN eröffnet den BÄRENWALD Ninh Binh.

Januar 2019
Die beiden Bärenjungen Mi und Tam werden aus dem illegalen Wildtierhandel gerettet und in unsere Obhut genommen.

November 2018
Zwei weitere Notfälle erreichten VIER PFOTEN in Vietnam: Die Krangenbären Trang und Long konnten wir erfolgreich im November 2018 retten.

August 2018
VIER PFOTEN rettet ein weiteres Paar misshandelter Bären, die seit über 12 Jahren eingesperrt sind - Hoa Lan und Hoa Tra.
April 2018
VIER PFOTEN rettet die Gallebären May und Binh Yen aus grausamer Haltung. Seitdem gibt es keine Bärenfarmen mehr in der Provinz Ninh Binh.
Januar 2018
VIER PFOTEN rettet die ehemalige Gallebärin Misa
November 2017
VIER PFOTEN rettet die ersten Gallebären in Vietnam. Nhi Nho, Thai Van und Thai Giang ziehen als erste Bewohner in den BÄRENWALD Ninh Binh.
November 2017
Laut offiziellen Angaben leben noch ca. 800 Bären auf schätzungsweise 250 Farmen in Vietnam.

Frühjahr 2017
VIER PFOTEN startet die internationale Kampagne #savethesaddestbears: END BEAR FARMING in Vietnam!

Dezember 2016
Die Bauarbeiten für den BÄRENWALD Ninh Binh beginnen.
Frühjahr 2015
VIER PFOTEN startet die Kooperation mit der staatlichen Wildtierauffangstation „Hanoi Wildlife Rescue Center“ und finanziert ein Freigehege, um die Haltungsbedingungen für die dort lebenden ehemaligen Gallebären zu verbessern.
2014
VIER PFOTEN recherchiert zum ersten Mal auf vietnamesischen Gallefarmen.
2005
2005: Die vietnamesische Regierung verbietet den Kauf und Konsum von Bärengalle und die Neuaufnahme von Bären auf Farmen. Alle Bären, die zu diesem Zeitpunkt auf Farmen gehalten werden, werden gechippt und registriert. Zu diesem Zeitpunkt leben ca. 4.300 Bären auf vietnamesischen Gallefarmen.